Kontaktformular
Stellenbörse
Newsletter
Picture Baumaktion Brasilien
7.500 Bäume für den Atlantischen Regenwald

Jungheinrich treibt grüne Intralogistik voran

Gegen den Klimawandel, für eine nachhaltige Intralogistik: Jungheinrich Brasilien pflanzt für jeden E-Stapler, der einen Diesel- oder Treibgasstapler ersetzt, Bäume. So treiben wir die Wiederaufforstung und den Ausbau grüner Intralogistik voran. 

Jungheinrich Brazil pflanzt 30 Bäume für jeden elektrischen Gabelstapler, Hubwagen oder Schlepper, der einen Diesel- oder Treibgasstapler ersetzt. Auf diese Weise wurden zusammen mit der Umwelt-NGO Copaiba in Mata Atlântica, dem Atlantischen Regenwald an der Ostküste Brasiliens, mehr als 35.000 Bäume gepflanzt. 

Und dank des Erfolgs der Kampagne konnten wir unsere Wirkung noch verstärken! Jetzt werden wir zusätzlich zum Pflanzen von 30 Bäumen für jede auf Elektroantrieb umgestellte Verbrennungsmaschine 5 Bäume für alle neuen elektrischen Geräte pflanzen, unabhängig davon, ob sie gemietet oder gekauft wurden. Auf diese Weise können alle unsere Kunden zur Zukunft des Planeten beitragen und bei der Wiederaufforstung des Atlantischen Regenwaldes helfen!

Laut WWF ist der Atlantische Regenwald einer der artenreichsten und zugleich am stärksten bedrohten tropischen Wälder der Erde. Nur noch 15 Prozent seiner ursprünglichen Größe sind erhalten, der Rest wurde abgeholzt. Die nationale Aktion hat internationale Auswirkungen weit über die Grenzen Brasiliens hinaus: Der Atlantische Regenwald ist eines der größten Ökosysteme Südamerikas und spielt als CO2-Speicher eine wichtige Rolle im globalen Klimamanagement.

Hintergrund der Aktion ist die bis heute sehr hohe Quote der Diesel- und Treibgasstapler auf dem brasilianischen Markt. Während in Europa der Anteil verbrennungsmotorischer Stapler aktuell nur 18 Prozent ausmacht, sind es in Brasilien rund 50 Prozent.

Weitere Informationen zur Kampagne:

20 Bäume pro E-Stapler

Jungheinrich unterstützt Wiederaufforstung in Brasilien 

Mehr zum Thema:

Jungheinrich hat in Kuwait die erste automatische Vertical Farm weltweit gebaut.

Haben Sie Fragen?